nachstehen

nachstehen
nach||ste|hen 〈V. intr. 251; hat〉 jmdm. od. einer Sache \nachstehen
1. zurückgesetzt sein, werden
2. nicht gleichkommen, unterlegen sein
● er musste dem jüngeren Bruder immer \nachstehen er wurde immer benachteiligt; er steht ihm an Ausdauer nicht nach er ist ebenso ausdauernd; er steht ihm in nichts nach er kommt ihm auf allen Gebieten gleich

* * *

nach|ste|hen <unr. V.; hat; südd., österr., schweiz. auch: ist> [mhd. nāch stān = hinter jmdm., etw. stehen; nachfolgen]:
einem andern in bestimmter Hinsicht unterlegen sein, nicht gleichkommen:
sie steht ihm in nichts nach (ist ihm in jeder Hinsicht ebenbürtig).

* * *

nach|ste|hen <unr. V.; hat; südd., österr., schweiz. auch: ist> [mhd. nāch stān = hinter jmdm., etw. stehen; nachfolgen]: 1. (veraltend) gegenüber einem andern benachteiligt sein; hinter jmdm. zurückstehen: er stand seinem geschäftstüchtigen Bruder immer nach. 2. einem andern in bestimmter Hinsicht unterlegen sein, nicht gleichkommen <meist verneint>: jmdm. an Klugheit nicht n.; Das gesellschaftliche Leben steht dem, an das Frau Katia in ihrem Elternhaus gewohnt war, keineswegs nach (Reich-Ranicki, Th. Mann 241); sie steht ihm in nichts nach (ist ihm in jeder Hinsicht ebenbürtig).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nachstehen — Nachstêhen, verb. irreg. neutr. (S. Stehen,) welches das Hülfswort seyn bey einigen auch haben erfordert. 1) * Zurück stehen, noch außen stehen; wo es doch nur im Oberdeutschen für rückständig seyn üblich ist. Nachstehende Reste. S. Nachstand. 2) …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • nachstehen — V. (Aufbaustufe) nicht die gleiche Leistung wie eine andere Person haben Synonyme: unterlegen sein, nicht ebenbürtig sein, nicht gleichkommen, nicht mithalten können Beispiele: Der neue Trainer steht seinem Vorgänger in nichts nach. Sie steht ihr …   Extremes Deutsch

  • nachstehen — na̲ch·ste·hen (hat / südd (A) (CH) ist) [Vi] jemandem / etwas (an / in etwas (Dat)) nachstehen im Vergleich mit jemandem / etwas auf einem Gebiet schlechter oder schwächer sein ≈ jemandem / etwas unterlegen sein <jemandem / etwas in keinster… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • nachstehen — 1. benachteiligt sein, das Nachsehen haben, zu kurz kommen, zurückstehen. 2. es nicht mit jmdm. aufnehmen können, gegen jmdn. ein Waisenkind sein, jmdm. nicht das Wasser reichen können, nicht ebenbürtig sein, nicht gleichkommen, nicht mithalten… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • nachstehen — nach|ste|hen; jemandem in nichts nachstehen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • nachstehen — nohstonn …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • in nichts nachstehen — ebenbürtig sein …   Universal-Lexikon

  • ATR-42 — 300 der …   Deutsch Wikipedia

  • ATR-42-300 — ATR 42 ATR 42 300 der …   Deutsch Wikipedia

  • ATR 42 — ATR 42 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”